31.03.2025 Heute ist der letzte Beitrag des Wordpress Blogs hierher umgezogen. So kann das alte Blog dann gelöscht werden und neue Beiträge werden nur mehr hier eine Heimat finden.

Einige Verzeichnisse benötigt man im Windows Explorer immer wieder. Dummerweise liegen diese oftmals im Benutzerverzeichnis, welches den Anmeldenamen des aktuell angemeldeten Benutzers enthält und zusätzlich recht lang werden kann. Auch Systempfade sind nicht auf jedem System unter dem gleichen Lauf...

Aus der Nagios Dokumentation: »Nagios® ist eine System- und Netzwerküberwachungsapplikation. Sie überwacht Hosts und Services, die Sie angeben, und alarmiert Sie, wenn sich die Dinge verschlechtern und wenn sie wieder besser werden.«

Features:

  • Überwachen von Netzwerkdiensten (SMTP, POP3, HTTP,...

Nachdem Broadcom den Virtualisierugsspezialisten VMWare kaufte, wurde das Portfolio bereits umfassend umgekrempelt und viele Produkte sind lediglich noch im Abo erhältlich. Nur Lizenzen für Desktop-Virtualisierer gibt es noch zu kaufen, statt sie zu abonnieren. Zusätzlich wurden fast alle Verträge m...

Produktauswahl

Angefixt durch einen Beitrag in der c’t 1/2024 S. 94 habe ich mich auf die Suche nach einschlägigen Tests zu Videobrillen gemacht. Es ist gar nicht so einfach etwas zu dem Thema zu finden, da Suchmaschinen schnell Richtung VR oder AR Brillen abschweifen und die Beschreibungen der...

Bereits im Frühjahr 2022 begann eine Diskussion um das Dasein sozialer Netzwerke und deren Kontrolle, als Elon Musk sich in den Kopf setzte Twitter zu kaufen. Dieser Beitrag soll sich allerdings darum bemühen, Vor.- und Nachteile der dadurch in den Fokus geratenen Netzwerke (Twitter [heute X], Blu...

Da es gerade für Menschen die Erfahrungen anderer sozialer Netzwerke mitbringen schwer zu durchschauen scheint wie Mastodon funktioniert, möchte ich versuchen anhand einer virtuellen „Geburt“ einer Instanz aufzuzeigen, wie sich Nachrichten in der Föderation verbreiten. Wenn Du dazu Fragen hast, schr...

Mit dem großen Release 4.0, welches Mastodon Mitte November herausgebracht hat, sind einige neue Funktionen hinzugekommen. Eine lange Erwartete war die Übersetzung einzelner Beiträge innerhalb der Plattform ohne Medienbruch. Allerdings ist die Übersetzung nicht Bestandteil der Plattform, es gibt led...

Wer Server im Internet betreiben möchte, sollte sich immer zunächst über deren Sicherheit Gedanken machen. Neben einer Backupstrategie und regelmäßiger Aktualisierungen fängt das bereits mit der Anmeldung am Server an. Ein frisch installiertes Linux System wird zunächst erst einmal lediglich eine An...

Viele OSINT (Open Source Intelligence) Werkzeuge verwenden Perl oder Python Module und können so auch ohne Einschränkungen unter Windows eingesetzt werden. Microsoft hat sein Betriebssystem aber mittlerweile so weit aufgebohrt, das es eine bessere Option bietet. Das nachfolgend beschriebene Vorgehen...

Natürlich spreche ich von der FDP und möchte einen Blick auf die Klimapolitik der freien Demokraten werfen. Zuletzt haben sich Christian Lindner (Bundesminister der Finanzen, BMF) und Volker Wissing (Bundesminister für Digitales und Verkehr, BMDV) mit besonders kruden Aussagen hervorgetan. Die gibt...

AKW Grafenrheinfeld
Das Bild stammt von Avda und steht unter der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland"

Nachdem die Union ständig den Weiterbetrieb der noch am Netz befindlichen 3 Kernkraftwerke fordert, springt nun auch die FDP auf den Zug auf und redet vo...

Depressionen
Das unbearbeitete Bild stammt von Gan Khoon Lay und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.

Jeder hat bereits Phasen der Niedergeschlagenheit erlebt, war deprimiert. Ein Gefühl, durch äußere Einflüsse wie Enttäuschungen ausgelöst, hat mit der Erkrankung aber...

Wie im Beitrag „Ein Mediacenter konstruieren“ bereits angerissen, nutze ich Kodi auf unterschiedlichen Geräten, um auf meine Mediensammlung zuzugreifen. Hier möchte ich näher auf die Installation bzw. Konfiguration eingehen, die das ermöglicht.

Medien-Bibliothek

Für diese Konfiguration wird ei...

Es gibt unzählige Instant-Messenger auf dem Markt. Von plattformspezifischen wie iMessage bei Apple über solche die mit anderen Diensten verknüpft sind wie der Facebook Messenger, solche von Firmen und Organisationen die nur dieses Produkt und die Dienstleistung dahinter anbieten, bis zu ganz freier...

Mit dem Beginn des Internets aufgewachsen, habe ich bereits über BTX Verbindung aufgenommen. Ich habe eine eigene Mailbox (bulletin board system, BBS) betrieben, darüber am FidoNet teilgenommen und dieses auch an Andere verteilt. Damals musste man sich auch in das Internet noch über die Telefonleitu...

Tor ist ein Netzwerk das Dienste zur Anonymisierung anbietet, ohne das sich der Anwender mit den Grundlagen dahinter auseinandersetzen muss um es zu nutzen. Die technischen Hintergründe sollen auch nicht Thema dieses Beitrags sein, sondern die Nutzung und die Gründe dafür (ohne Anspruch auf Vollstän...

Alle paar Jahre ist wieder ein Update der vorhandenen Office Anwendungen zu erledigen. Wieder eine Lizenz von Microsoft erwerben und wenn ja welche, oder ein freies Produkt? Was benötige ich eigentlich und was ist in den verschiedenen Lizenzen enthalten? Da geht es nicht nur um Anwendungen oder Funk...

X-Box Media Center

Das seit 2002 für die X-Box von Microsoft aus mehreren Medienplayern entstandene X-Box Media Center (XBMC) war schon früh eine Option das mit Windows optional installierbare Microsoft Media Center ersetzen zu können. Zwar musste man etwas mehr Konfigurieren, dafür bekam man aber...

Am 5. Oktober veröffentlichte Microsoft die neue Windows Version 11, die zuvor bereits über Microsoft Insider nutzbar gewesen war. Obwohl doch Windows 10 die letzte Windows Version hatte sein sollen, bleibt es doch beim ursprünglichen System Windows as a Service (WaaS) mit der Option ein kostenloses...