31.03.2025 Heute ist der letzte Beitrag des Wordpress Blogs hierher umgezogen. So kann das alte Blog dann gelöscht werden und neue Beiträge werden nur mehr hier eine Heimat finden.
Einige Verzeichnisse benötigt man im Windows Explorer immer wieder. Dummerweise liegen diese oftmals im Benutzerverzeichnis, welches den Anmeldenamen des aktuell angemeldeten Benutzers enthält und zusätzlich recht lang werden kann. Auch Systempfade sind nicht auf jedem System unter dem gleichen Lauf...
Aus der Nagios Dokumentation: »Nagios® ist eine System- und Netzwerküberwachungsapplikation. Sie überwacht Hosts und Services, die Sie angeben, und alarmiert Sie, wenn sich die Dinge verschlechtern und wenn sie wieder besser werden.«
Features:
Wer Server im Internet betreiben möchte, sollte sich immer zunächst über deren Sicherheit Gedanken machen. Neben einer Backupstrategie und regelmäßiger Aktualisierungen fängt das bereits mit der Anmeldung am Server an. Ein frisch installiertes Linux System wird zunächst erst einmal lediglich eine An...
Viele OSINT (Open Source Intelligence) Werkzeuge verwenden Perl oder Python Module und können so auch ohne Einschränkungen unter Windows eingesetzt werden. Microsoft hat sein Betriebssystem aber mittlerweile so weit aufgebohrt, das es eine bessere Option bietet. Das nachfolgend beschriebene Vorgehen...
Wie im Beitrag „Ein Mediacenter konstruieren“ bereits angerissen, nutze ich Kodi auf unterschiedlichen Geräten, um auf meine Mediensammlung zuzugreifen. Hier möchte ich näher auf die Installation bzw. Konfiguration eingehen, die das ermöglicht.
Für diese Konfiguration wird ei...
Das seit 2002 für die X-Box von Microsoft aus mehreren Medienplayern entstandene X-Box Media Center (XBMC) war schon früh eine Option das mit Windows optional installierbare Microsoft Media Center ersetzen zu können. Zwar musste man etwas mehr Konfigurieren, dafür bekam man aber...
Am 5. Oktober veröffentlichte Microsoft die neue Windows Version 11, die zuvor bereits über Microsoft Insider nutzbar gewesen war. Obwohl doch Windows 10 die letzte Windows Version hatte sein sollen, bleibt es doch beim ursprünglichen System Windows as a Service (WaaS) mit der Option ein kostenloses...